Doppel 2022
Rekordbeteiligung bei den Doppelwettbewerben
Bei den Doppelwettbewerben der 37.Tennis Landkreismeisterschaften hatten 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem traditionellen Wettbewerb teilgenommen. Wie Cheforganisator Harald Bauer den Anwesenden mitteilte, war das eine Rekordbeteiligung seit der Austragung der LKM Doppelspiele. Ausgelobt für die Matches waren die U12 m, Junioren U18, die Mixedgruppe A und B, die Damen und Damen 40, sowie die Herren 60 und die Herren. Die Organisation wurde wieder von der professionellen Truppe um Harald Bauer, mit Tobias Koch und Andrea Reinisch durchgeführt. Wie bereits beim Einzelwettbewerb, gelang es dem Orgateam, auf Grund ihrer jahrelangen Erfahrung, dass das Turnierzeitfenster unter schwierigen Wetterbedingungen eingehalten werden konnte. Der Doppelwettbewerb wurde somit erfolgreich abgeschlossen.Bei der Siegerehrung wurde diese organisatorische Leistung der LKM Macher von den Aktiven und Gästen mit einem kräftigen Applaus belohnt. Harald Bauer und Tobias Koch bedankten sich bei allen Teilnehmer*innen für das faire Verhalten bei den Spielen auf den Freiplätzen und in der Sandplatzhalle. An die Anwesenden übermittelte Bauer die sportlichen Grüße der Landrätin und Schirmherrin Tanja Schweiger. An die Landkreistitelträger*innen und Podestsieger wurden Urkunden und Pokale überreicht.

Erfolgreiche Teilnehmer*innen und Organisatoren bei den Doppelwettbewerben in Neutraubling.
Georg Barth / TCN Pressestelle
Fotos : Georg Barth
Siegerliste zu den Doppel:
Junioren U12:
1. Lukas Schmidmeier/ SV Zeitlarn und Tim Werner/ SV Zeitlarn
2. Jakob Schmidmeier/ SV Zeitlarn und Felix Smolarczyk/ SV Zeitlarn
3. Till Schneider/ TC Neutraubling und Jonas Seefelder vom TC Neutraubling
1. Lukas Schmidmeier/ SV Zeitlarn und Tim Werner/ SV Zeitlarn
2. Jakob Schmidmeier/ SV Zeitlarn und Felix Smolarczyk/ SV Zeitlarn
3. Till Schneider/ TC Neutraubling und Jonas Seefelder vom TC Neutraubling
Junioren U18:
1. Leonard Forster/ TC Neutraubling und Tim Henning/ TC Neutraubling
2. Johannes Herkenhoff/ 1.Regensburger Tennisklub und Finn Lux/ 1.Regensburger Tennisklub
3. Raphael Nunner/ TC Neutraubling und Paul Rosenlehner/TC Neutraubling
1. Leonard Forster/ TC Neutraubling und Tim Henning/ TC Neutraubling
2. Johannes Herkenhoff/ 1.Regensburger Tennisklub und Finn Lux/ 1.Regensburger Tennisklub
3. Raphael Nunner/ TC Neutraubling und Paul Rosenlehner/TC Neutraubling
Mixed Gruppe B:
1. Isabell Schwarzkönig und Ralf Holzmannstetter vom SV Zeitlarn
2. Leatitia Piot und Christophe Piot vom TSV Alteglofsheim
3. Reinhilde und Franz Sturm vom TC Neutraubling.
1. Isabell Schwarzkönig und Ralf Holzmannstetter vom SV Zeitlarn
2. Leatitia Piot und Christophe Piot vom TSV Alteglofsheim
3. Reinhilde und Franz Sturm vom TC Neutraubling.
Mixed Gruppe A:
1. Pia Obermeier/TB ASV Regenstauf und Marco Marten/TC Viehausen
2. Hannah Ausborn/TB-ASV Regenstauf und Christoph Müller/ SV Wenzenbach
3. Nina Rathgeber, TC Neutraubling/Luisa Bernhardt, TC Neutraubling
1. Pia Obermeier/TB ASV Regenstauf und Marco Marten/TC Viehausen
2. Hannah Ausborn/TB-ASV Regenstauf und Christoph Müller/ SV Wenzenbach
3. Nina Rathgeber, TC Neutraubling/Luisa Bernhardt, TC Neutraubling
Herren 60:
1. Klaus Huber und Harald Schiller vom MSC Pfatter
2. Enzo Di Varano und Peter Forster vom TC Schierling
3. Jürgen Pilz/ TST Grünthal und Rudi Wimmer/ TC Eggmühl
1. Klaus Huber und Harald Schiller vom MSC Pfatter
2. Enzo Di Varano und Peter Forster vom TC Schierling
3. Jürgen Pilz/ TST Grünthal und Rudi Wimmer/ TC Eggmühl
Damen 40:
1. Sabine Heizer und Petra Kindermann vom TC Neutraubling
2. Helene Brzozowski und Ulrike Lutter vom TC Neutraubling
3. Heike Leonhard und Sinem Tuchscherer vom TC Neutraubling
1. Sabine Heizer und Petra Kindermann vom TC Neutraubling
2. Helene Brzozowski und Ulrike Lutter vom TC Neutraubling
3. Heike Leonhard und Sinem Tuchscherer vom TC Neutraubling
Damen 1:
1. Jessica Wilhelm und Sabrina Zimmermann vom TC Neutraubling
2. Heidi Piberger und Isabell Schwarzkönig vom SV Zeitlarn
3. Anna Kandlbinder und Marika Wünsch vom SC Sinzing
1. Jessica Wilhelm und Sabrina Zimmermann vom TC Neutraubling
2. Heidi Piberger und Isabell Schwarzkönig vom SV Zeitlarn
3. Anna Kandlbinder und Marika Wünsch vom SC Sinzing
Herren 1:
1. Patrick Müller / SV Obertraubling und Tino Wötzel/ SSV Köfering
2. Michael Kraus und Marcus Schneider vom TC Neutraubling
3. Rupert Karl und Gerhard Nunner vom TC Neutraubling
1. Patrick Müller / SV Obertraubling und Tino Wötzel/ SSV Köfering
2. Michael Kraus und Marcus Schneider vom TC Neutraubling
3. Rupert Karl und Gerhard Nunner vom TC Neutraubling
Einzel 2022
Tenniscracks kämpften um die Landkreis - Krone
Vom 08. bis zum 11.September wurden die Tennis Landkreismeisterschaften in den Einzelwettbewerben auf den Tennisanlagen in Alteglofsheim, Obertraubling, Köfering und in Neutraubling mit allen Endspielen ausgetragen. Diese Veranstaltung wird bereits zum 37. Mal durchgeführt. Die Organisation lag wieder in den Händen von Harald Bauer, Tobias Koch und Andrea Reinisch.
Ergänzend zum Orgateam in Neutraubling waren an den weiteren Standorten die Vereinsverantwortlichen Udo Weusthof, Alexander Wulf, Leatitia Piot, und Dr. Gerhard Ulrich zuständig. Bereits am Turnierfreitag gab es erstmalig einen Wettstreit für den Nachwuchs U9 weiblich und männlich auf der TCN Clubanlage, mit nachfolgender Pokalverleihung. 82 Tennisler spielten heuer aufgrund der Wetterkapriolen auf den Freiplätzen und in der TCN Sandplatzhalle. In 15 Kategorien wurden die Podestsieger ermittelt. Bei der Pokalverleihung bedankte sich der Cheforganisator Harald Bauer für das engagierte Mitmachen und für die fairen Matches an allen Turniertagen. Bauer danke im Namen des Veranstalters auch den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung, die damit eine Veranstaltung dieser Größenordnung erst ermöglicht.Tatkräftige Mithilfe bei der Siegerehrung erhielt das Orgteam Bauer, Koch und Reinisch vom 1. Bürgermeister Armin Dirschl aus Köfering, von dem 1. Bürgermeister Patrick Grossmann aus Sinzing, vom 1. Bürgermeister Christian Hauner aus Kareth- Lappersdorf, sowie von der Landrätin Tanja Schweiger. Die drei Erstplatzierten wurden mit tollen Pokalen und die Jugendlichen zusätzlich mit Sachpreisen für ihre Leistungen belohnt.

Bildtext : Teilnehmer*innen , Organisatoren und Ehrengäste beim Einzelwettbewerb auf der TCN Clubanlage Fotos : Georg Barth
Georg Barth / LKM-TCN Pressestelle
LKM Siegerliste bei den Einzelwettbewerben :
Kleinfeld U 9 weiblich:
1. Lena Langhammer/ SSV Köfering
2. Isabelle Meyer/ TC Aufhausen
3. Antonia Kovalenko/ SSV Köfering
1. Lena Langhammer/ SSV Köfering
2. Isabelle Meyer/ TC Aufhausen
3. Antonia Kovalenko/ SSV Köfering
Kleinfeld U9 männlich:
1. Raphael Bluhm/ TSV Kareth-Lappersdorf
2. Luca Colucci/ TSV Kareth-Lappersdorf
3. Samuel Dachs/ TC Neutraubling
1. Raphael Bluhm/ TSV Kareth-Lappersdorf
2. Luca Colucci/ TSV Kareth-Lappersdorf
3. Samuel Dachs/ TC Neutraubling
Midcourt U 10 weiblich:
1. Anna-Lia Kimmerling/ TC Neutraubling
2. Elina Schmid/ SV Obertraubling
3. Felice Alexe/ SV Obertraubling
1. Anna-Lia Kimmerling/ TC Neutraubling
2. Elina Schmid/ SV Obertraubling
3. Felice Alexe/ SV Obertraubling
Midcourt U 10 männlich:
1. Till Schneider/ TC Neutraubling
2. Ruiz-Oscar Soriano/ TSV Kareth-Lappersdorf
3. Paul Ganser/ TSV Alteglofsheim
1. Till Schneider/ TC Neutraubling
2. Ruiz-Oscar Soriano/ TSV Kareth-Lappersdorf
3. Paul Ganser/ TSV Alteglofsheim
Juniorinnen U 12:
1. Alexia Mataranga- Popa/ SV Obertraubling
2. Charlotte Piot/ TSV Alteglofsheim
3. Theresa Schindler/ TSV Kareth-Lappersdorf
1. Alexia Mataranga- Popa/ SV Obertraubling
2. Charlotte Piot/ TSV Alteglofsheim
3. Theresa Schindler/ TSV Kareth-Lappersdorf
Junioren U 12:
1. Tim Werner/ SV Zeitlarn
2. Lucas Schmidmeier/ SV Zeitlarn
3. Felix Smolarczyk/ SV Zeitlarn
1. Tim Werner/ SV Zeitlarn
2. Lucas Schmidmeier/ SV Zeitlarn
3. Felix Smolarczyk/ SV Zeitlarn
Juniorinnen U 15:
1. Leana Abel, TC Aufhausen
2. Maria Erl/ SV Wenzenbach
3. Kimberly Gruber/ SSV Köfering
1. Leana Abel, TC Aufhausen
2. Maria Erl/ SV Wenzenbach
3. Kimberly Gruber/ SSV Köfering
Junioren U 15:
1. Felix Braun, SV Obertraubling
2. Marcel Weihsmayer/ SV Obertraubling
3. Luis Schönberger/ 1. Regensburger Tennisklub
1. Felix Braun, SV Obertraubling
2. Marcel Weihsmayer/ SV Obertraubling
3. Luis Schönberger/ 1. Regensburger Tennisklub
Junioren U18:
1. Raphael Nunner, TC Neutraubling
2. Jannes Abel/ TC Aufhausen
3. Johannes Hurt/ TSV Alteglofsheim
1. Raphael Nunner, TC Neutraubling
2. Jannes Abel/ TC Aufhausen
3. Johannes Hurt/ TSV Alteglofsheim
Damen A:
1. Sabrina Zimmermann/ TC Neutraubling
2. Nela Knotkova/ TC Neutraubling
3. Isabell Seeger-Never/ TC Neutraubling
1. Sabrina Zimmermann/ TC Neutraubling
2. Nela Knotkova/ TC Neutraubling
3. Isabell Seeger-Never/ TC Neutraubling
Damen B:
1. Ulrike Lutter/ TC Neutraubling
2. Nadine Kapfelsperger/ TSV Alteglofsheim
3. Dana Metz/ TST Grünthal
1. Ulrike Lutter/ TC Neutraubling
2. Nadine Kapfelsperger/ TSV Alteglofsheim
3. Dana Metz/ TST Grünthal
Herren A:
1. Tino Wötzel/ SSV Köfering
2. Erik Weber/ TC Neutraubling
3. Andreas Miller/ SSV Köfering
1. Tino Wötzel/ SSV Köfering
2. Erik Weber/ TC Neutraubling
3. Andreas Miller/ SSV Köfering
Herren B:
1. Max Glöckner/ TV Geisling
2. Kamil Hein/ SSV Köfering
3. Kevin Desai/ TC Schierling
1. Max Glöckner/ TV Geisling
2. Kamil Hein/ SSV Köfering
3. Kevin Desai/ TC Schierling
Herren 50:
1. Stefan Stummer/ TC Schierling
2. Artur Pöppel, TC Schierling
3. Klaus Huber/ SG Hohenschambach
1. Stefan Stummer/ TC Schierling
2. Artur Pöppel, TC Schierling
3. Klaus Huber/ SG Hohenschambach
Herren 60:
1. Harald Schiller/ MSC Pfatter
2. Enzo Di Varano/ TC Schierling
3. Kurt Moczko/ TC Neutraubling
1. Harald Schiller/ MSC Pfatter
2. Enzo Di Varano/ TC Schierling
3. Kurt Moczko/ TC Neutraubling
Fitness-und Gesundheitstag am Samstag, 10.09. von 10.00 bis 14.00 Uhr auf der TCN Anlage
Am Turniersamstag, dem 10. September, wurde von der LKM Turnierleitung in Kooperation mit Alex Müller – Inhaber der Marketingagentur NET-WORK Neutraubling - eine Veranstaltung im Bereich Gesundheit mit in den Veranstaltungsablauf eingegliedert. Eine tolle Idee, denn zeitversetzt von den Matches können LKM Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auch Besucher an diesen Standorten aktiv werden. Die Bereiche Bewegung, Ernährung und Entspannung werden in einem abwechslungsreichen Parcours für die Interessierten angeboten. Zielsetzung ist es, dass beispielsweise die Mitmacher in den einzelnen Stationen einen Erlebnisfaktor in den angebotenen Segmenten zeitnah erreichen können. Als Aussteller werden das Sanitätshaus Marx/ Rieger ( Fußdruckmessung), der Sport Herrmann, Birgit Schießl ( Bereich Stoffwechsel), Clever Fit ( Fitness), Physio Brunner & Günter ( Entspannung-Erholung) und die TCN Jugend mit dem Bereich Ernährung vertreten sein. Durch das Mitmachen haben die Teilnehmer*innen gute Gewinnchancen bei der Verlosung mit tollen Preisen belohnt zu werden. Anzumerken ist noch, dass der aufgebaute Parcours von allen Altersklassen absolviert werden kann. Diese Zusatzveranstaltung ist in diesem Turnierjahr eine LKM Bereicherung für Aktive und Gäste, so die Organisatoren.
Georg Barth / LKM-TCN Pressestelle
Landkreis sucht seine Tennis Champions
- Einzelwettbewerbe vom 08.09. bis 11.09.2022 / Doppel vom 16.09. bis 18.09.2022
Die 37. Auflage des Traditionsturnieres startet im September. Austragungsorte für die Tennis- Landkreismeisterschaften sind wieder die Anlagen in Alteglofsheim, Obertraubling, Köfering und Neutraubling. Wie die Hauptorganisatoren Harald Bauer, Tobias Koch und Andrea Reinisch der LKM Pressestelle mitteilten, findet das Turnier ohne LK-Wertung statt, das sich in dieser Form bereits bewährt hat. Teilnehmen können alle Mitglieder*innen von Tennisvereinen oder Tennisabteilungen mit Sitz im Landkreis Regensburg. Bei der Anmeldung für das Einzel oder Doppel ist anzumerken, dass man nur in einer Klasse teilnehmen kann. Vorbehaltlich könnte bei den Doppelwettbewerben bezüglich Mixed eine Ausnahmeregelung erfolgen. Die Erstplatzierten in jeder Spielklasse werden mit tollen Pokalen belohnt. Die Siegerehrungen finden nach Abschluss der Endspiele auf der TCN Anlage statt. Am Turniersamstag, dem 10. September, ist eine Veranstaltung im Bereich Gesundheit eingeplant. Diesbezüglich wird eine Pressemitteilung erfolgen. Schirmherrin bei den 37. Regensburger Landkreismeisterschaften ist wieder die Landrätin Tanja Schweiger.
Anmeldeschluss für die Wettbewerbe und weitere Details über : www.lkm-tennis-regensburg.de

Bildtext : Organisationsteam mit den LKM Pokalen. V.l. : Alexander Wulf ( Abteilungsleiter Köfering), Eva Seyfferth, Andrea Reinisch ( TCN Vizevorstand), Harald Bauer ( Organisationschef), Tobias Koch ( 1.TCN Vorstand), Laetitia Piot ( Abteilungsleiterin Alteglofsheim ), Udo Weusthof ( Alteglofsheim), Dr. Gerhard Ulrich ( Abteilungsleiter Obertraubling ), Alex Müller ( Sonderaktion – Gesundheit). Nicht auf dem Foto ist Franz Sturm, der als Oberschiedsrichter für das Turnier zuständig ist.
Georg Barth / LKM-TCN Pressestelle Foto: Georg Barth
Einzel: Donnerstag 08.09.2022 bis Sonntag 11.09.2022
Doppel: Freitag 16.09.2022 bis Sonntag 18.09.2022
auf den Tennisplätzen des
TSV Alteglofsheim, SSV Köfering,
TC Neutraubling und SV Obertraubling
Schirmherr: Tanja Schweiger, Landrätin
Durchführende Vereine:
TSV Alteglofsheim - SSV Köfering - TC Neutraubling - SV Obertraubling
Wettbewerbe Einzel (für AK U12 und höher ist eine LK erforderlich)
Erwachsene:Damen A und Herren A: LK 1 bis 18
Damen B, Herren B
Damen 30, Damen 40, Damen : LK 19 - 25
Herren 40, Herren 50, Herren 55, Herren 60, Herren 65, Herren 70
Juniorinnen und Junioren:
Kleinfeld Jahrgang 2013 und jünger
U10 Jahrgang 2012 und jünger
U12 Jahrgang 2010 / 2011
U15 Jahrgang 2007 und jünger
U18 Jahrgang 2004 und jünger
Wettbewerbe Doppel:
Juniorinnen und Junioren:U12 Jahrgang 2010 und jünger
U15 Jahrgang 2007 und jünger
U18 Jahrgang 2004 und jünger
Erwachsene:
Damen, Damen 40, Damen 50
Herren, Herren 40, Herren 50, Herren 60, Herren 70
Mixed: Jugendliche und Erwachsene
Das Turnier findet ohne LK-Wertung statt, weil wir die Auflagen des BTV (ausreichend OSR+T) nicht erfüllen können.
Jeder kann im Einzel und im Doppel nur in einer Klasse teilnehmen.
Ausnahme: Bei Doppelwettbewerben ist eine Meldung für Mixed und einer weiteren Kategorie unter Vorbehalt möglich.
Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohner des Landkreises Regensburg und Mitglieder eines Tennisvereins oder einer Tennisabteilung mit Sitz im Landkreis Regensburg.
Anmeldungen nur über: www.lkm-tennis-regensburg.de.de
Anmeldeschluss: Einzel: 05.09.2022 (18:00 Uhr); Doppel: 11.09.2022 (18:00 Uhr)
Grußwort der Landrätin

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
der Landkreis Regensburg kann heuer auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken. Und auch unsere Landkreismeisterschaften gibt es bereits seit über 40 Jahren. 1980 starteten die Meisterschaften mit einem Familien- Skiwochenende und nur fünf Jahre später wurden die ersten Landkreismeister im Tennis gekürt. Mittlerweile zum 37. Mal haben heuer alle Tennisbegeisterten die Gelegenheit, sich im sportlichen Wettkampf zu messen und die Geselligkeit zu pflegen.
Ein herzliches Vergelt ́s Gott an die Verantwortlichen und ehrenamtlichen Helfer der Tennisvereine Alteglofsheim, Köfering, Obertraubling und Neutraubling, die auch heuer ihre Plätze wieder zur Verfügung stellen und die Meisterschaften alljährlich sorgfältig planen und organisieren. Mein besonderer Dank gilt den Hauptorganisatoren Harald Bauer, Tobias Koch, Andrea Reinisch, Eva Seyfferth, Tobias Eichinger und Christophe Piot sowie den Sponsoren und Pokalspendern.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich spannende, erfolgreiche, sportlich faire und verletzungsfreie Spiele und den Organisatoren einen reibungslosen Ablauf.
Ihre Landrätin
Tanja Schweiger
Grußwort des Regionalvorsitzenden des Bayerischen Tennis-Verbands e.V., Region Nordbayern

Nach den pandemiebedingten Problemen können wir endlich aufatmen und uns auf die 37. Auflage des Regensburger Landkreisturniers freuen. Vom 08. bis 11. September Einzel und vom 16. bis 18. September 2022 Doppel richtet der TC Neutraubling mit den bekannten Nachbarvereinen dieses Turnier aus, das ein Anziehungspunkt für Tennisbegeisterte in der ganzen Region geworden ist.
Besonders bemerkenswert an diesem Traditionsturnier ist, dass alle Altersklassen einbezogen werden und die Teilnehmerzahl besonders bei den Jugendlichen sehr hoch ist.
Mein persönlicher Dank geht ganz besonders an das Team um den 1. Vorsitzenden Tobias Koch, seine Stellvertreterin Andrea Reinisch und Harald Bauer, das für die Ausrichtung und Organisation dieses Tennisturniers verantwortlich zeichnet. Der damit verbundene ehrenamtliche Aufwand ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Nicht nur die Verantwortlichen des TC Neutraubling stellen persönliche Interessen in den Hintergrund, um für den Tennissport allgemein und für „ihre Vereine“ zu werben. Ein Aufwand, der Früchte trägt: das vielfältige Engagement, besonders auch im Jugendbereich, bescherte in den letzten Jahren steigende Mitgliederzahlen. Heute zählt der TC Neutraubling rund 450 Mitglieder – meinen Glückwunsch auch hierzu!
Ich wünsche den Spielern verletzungsfreie Matches, den Zuschauern schöne, faire Spiele und den Verantwortlichen einen reibungslosen Turnierablauf.
Ihr
Walter Haun